Unsere Resilienzgruppe für trans* Menschen ist ein empowernder Raum, in dem wir gemeinsam lernen, mit Herausforderungen, Belastungen gestärkt umzugehen und deine persönliche Widerstandskraft zu stärken. Hier findest du Unterstützung, Austausch und Werkzeuge, um dein inneres Gleichgewicht zu stärken und schwierige Situationen zu meistern. Durch gegenseitige Inspiration und praxisnahe Übungen bauen wir zusammen Resourcen auf, die dir helfen, selbstbewusst und resilient durchs Leben zu gehen. Du bist nicht allein-gemeinsam wachsen wir über uns hinaus.
Diese Gruppe richtet sich an trans* Menschen, die ihre Resilienz stärken und ihre innere Balance finden möchten.
Die Stressbelastungen ausgesetzt sind (Beruf,Familie, Beziehungen, Identitätsfindung,..)
mit Stress, Belastungen und Schmerz konstzruktiv umgehen wollen
unter Konzentrationsmangel, Erschöpfung oder Schlafstörungen leiden
aktiv an einer Verbesserung ihrer Lebensqualität arbeiten möchten
daran interessiert sind neue Möglichkeiten zum Erhalten oder Wiedererlangen ihrer Gesundheit zu erlernen
Zugänge zu mehr Lebensfreude finden möchten
offen dafür sind, sich Zeit für sich selbst zu nehmen
Gemeinsam stark bleiben
In der Resilienzgruppe erarbeiten wir Strategien, um innere Stärke aufzubauen und den Stürmen des Lebens standzuhalten. Durch Austausch, Achtsamkeit und Unterstützung findest du neue Wege, schwierige Momente zu meistern und deine Kraftquellen zu aktivieren.
Deine Stärke, unsere Gemeinschaft
Die Resilienzgruppe ist ein sicherer Ort, an dem du lernen kannst, mit Herausforderungen umzugehen und deine persönliche Widerstandskraft zu stärken. Mit einer unterstützenden Gemeinschaft im Rücken bist du bereit dich jeder Situation zu stellen.
Raum für Wachstum und Stärke
Unsere Resilienzgruppe hilft dir Belastungen in Chancen zu verwandeln. Mit praktischen Übungen und gegenseitigem Support entwickeln wir gemeinsam Wege, um mentale Stärke und Lebensfreude zu fördern.
Stärke beginnt im Miteinander
In der Resilienzgruppe geht es mehr als nur Bewältigung-wir feiern Wachstum, Selbstermächtigung und Gemeinschaft. Gemeinsam lernen wir, schwierige Situationen zu überstehen und mit neuer Kraft durchs Leben zu gehen.
Diese Gruppe beinhaltet alle 2 Wochen ein ca. 3 Std. langes Treffen, ein persönliches Gespräch vor Beginn und eines nach Beendigung der Gruppe.
Zeit/Ort: wird je nach Teilnehmer*innenzahl noch bekannt gegeben (Wien)
Kosten: Unkostenbeitrag nach eigenen Möglichkeiten
Leitung: Pedro &Valerie
Termine und Infos in den Social-Media-Kanälen oder per Email: valerie@transV.at; trans.selbsthilfe@gmx.at; Tel.:0677 639 48 446