Partnerschaft
Wärend einer Transition wird eine Partnerschaft meist einer großen Challenge ausgesetzt. Einerseits durchlebte die trans*Person wahrscheinlich eine tiefe Krise bis sie sich outet, was für die Partnerschaft meist nicht einfach ist und viel Kraft von der Partnerperson benötigt. Doch meist bedarf die trans*Person auf der möglicherweise folgenden Transition ebenfalls viel Unterstützung. Das brauch ganz viel Resourcen von der Partnerperson. Aber auf der anderen Seite erlebt sie Partnerperson auch traumatische Entwicklungen in ihrer Berziehung zu der trans*Person. Die Person, die sie einst gedatet hat ist eine andere geworden. Mögliche Krisen, eine Transition verändern Personen. Was ist aus der ehemalig so geliebten Person geworden?
Doch meist steckt noch viel mehr dahinter...... Hinter all dem und der damit verbundenen Belastungssituation verbirgt sich mitunter ja auch die Änderung des im sozialen Umfeld gelebten Geschlechts. Das bedeutet, dass aus einer ehemals heterosexuellen eine homosexuelle Beziehung oder aus einer homosexuellen eine heterosexuelle Beziehung entstehen kann. Aber kann das die Partnerschaft tragen? Schließlich ist klar, die sexuelle Orientierung sucht sich Person ebensowenig aus wie das trans* sein!
Für Beratungen und Erfahrungsaustausch meldet euch bitte!
Dating/Sexualität
Dating und Sexualität sind natürlich auch Teil vom trans*Leben. Wie Selbstachtsamkeit im Dating passieren kann und worauf du beim Sex aufpassen musst, damit du nachher nichts bereust erfahrst du bei uns.
Für Beratungen und Erfahrungsaustausch meldet euch bitte!